Turbot PD76
Prandoni S.p.A., Dario; Treviglio
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Prandoni S.p.A., Dario; Treviglio
- Jahr
- 1963 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 308243
- Anzahl Transistoren
- 6
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2R10: 2 x 3 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Turbot PD76 - Prandoni S.p.A., Dario;
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 155 x 88 x 38 mm / 6.1 x 3.5 x 1.5 inch
- Bemerkung
-
Era consuetudine di Dario Prandoni montare lo stesso telaio su due o anche tre modelli diversi come in questo caso in cui quello marcato con il suo nome è il modello PD76, quello marcato Nuclear è l'RC376 mentre quello marcato Trans Continents è il 276.
- Datenherkunft
- Catalogo ANIE
- Autor
- Modellseite von Aldo Andreani angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 55 Modelle, davon 32 mit Bildern und 21 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Prandoni S.p.A., Dario; Treviglio
Sammlungen
Das Modell Turbot befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.