- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Pye Ltd., Radio Works; Cambridge
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 102285
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1352A - Pye Ltd., Radio Works;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Sockets for car aerial and earphone.
Uses an Ever Ready PP7 battery (Vidor T6007, Drydex DT7 also recommended)
Output is "matched" NKT271 NKT273 complementary push pull with a thermistor to stabilise bias.DC feedback to NKT278 driver with bias preset. Some production may use all "2SA" type transistors.
Price excluded purchase tax.
Very similar case and chassis to the Popliner 1363
- Originalpreis
- 8.60 GBP
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (1720 September 1965)
- Autor
- Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 629 Modelle, davon 485 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Pye Ltd., Radio Works; Cambridge