- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Pye Electronics Pty Ltd, Melbourne
- Jahr
- 1952–1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 192800
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 195-214; 215-234; 235-260 / 2 x 45 & 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.25 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: APS - Pye Electronics Pty Ltd,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Based on Astor model PS & is electrically indentical.
CAUTION! WHEN POWERED BY AC USE WITH AN ISOLATION TRANSFORMER
When powered from AC, the high-tension is rectified direct from mains power therefore the chassis could have 240V if the active and neutral power connections are reversed. Also the output transformer in this model is insulated from the chassis and its exposed metal body is connected to full DC high tension.
- Originalpreis
- 43.95 AUS £
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. XI
- Literatur/Schema (1)
- Australian Official Radio Service Manual AORSM (Volume 11, 1953, Page 272.)
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 22 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Pye Electronics Pty Ltd, Melbourne