• Jahr
  • 1952
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 102354

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 200-250 / 7.5 & 90 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: P65MBQ - Pye Ltd., Radio Works;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • On mains the UL41 is used (much more volume) instead of DL94 using a tapped  primary audio transformer (not push pull!), the Trader sheet is misleading, see R&TVS. V1 to V3 filaments are the Cathode load of V5 UL41 on mains, so bias need readjusted on replacement of V5 or V3. The scale lamp is only mains powered.

    Separate LW & MW internal Loop aerials.

    Price excluded batteries and purchase tax.

    HT 90V battery Ever Ready B117 or Vidor L5042.

    LT 7.5V battery Ever Ready AD31 or Vidor L5042.

  • Originalpreis
  • 16.92 GBP
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum