Detefon RDI.s.I PZT
PZT - Państwowe Zakłady Tele- i Radiotechniczne; Warsawa
- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- PZT - Państwowe Zakłady Tele- i Radiotechniczne; Warsawa
- Jahr
- 1932–1939
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 112380
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detefon RDI.s.I [PZT] - PZT - Państwowe Zakłady Tele-
- Abmessungen (BHT)
- 110 x 80 x 150 mm / 4.3 x 3.1 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Firmenkennzeichen PZT befinden sich sichtbar am Bakelitgehäuse unter dem Kristallhalter und am Boden.
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Originalpreis
- 52.00 zl
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Zlote Lata Radia, Polen
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 25 Modelle, davon 22 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von PZT - Państwowe Zakłady Tele- i Radiotechniczne; Warsawa
Sammlungen
Das Modell Detefon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.