Auto-Stereo-Cassetten-Abspiel-Anlage ACT1115
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1971 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 189377
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 16
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Auto-Stereo-Cassetten-Abspiel-Anlage ACT1115 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 175 x 165 x 50 mm / 6.9 x 6.5 x 2 inch
- Bemerkung
- Auto-Stereo-Cassetten-Abspiel-Anlage mit 2 separaten Lautsprecherboxen (mit Plastik-Gehäuse)für die Hutablage im PKW. Das Cassettenabspielgerät lässt sich in den Autoradio-Normschacht einschieben. Diese Anlage ist ohne zusätzliches Autoradio betriebsbereit.
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1085 Modelle, davon 909 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg