Simonetta Multiplex Stereo-Super K523 Best.Nr.07573 Ch= Loewe 42834
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Anno
- 1964
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 81132
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 8
- Numero di transistor
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM) 12 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 127; 220; 240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Simonetta Multiplex Stereo-Super K523 Best.Nr.07573 Ch= Loewe 42834 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Annotazioni
-
2 Germanium-Dioden AA113 im Ratiodetektor.
Vorbereitet für den Einbau eines Stereo-Decoders.Der Quelle Simonetta Multiplex Stereo-Super K523 verwendet das Loewe Chassis 42834, wie es z.B im Loewe Gotland Stereo II 42029 verbaut ist.
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autore
- Modello inviato da Michael John. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1089 modelli, di cui 912 con immagini e 514 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Discussioni nel forum su questo modello: QUELLE GmbH: Simonetta Multiplex Stereo-Super K523 Best.Nr.07573 Ch= Loewe 42834
Argomenti: 1 | Articoli: 7
Mithilfe der ausserordentlich hilfreichen Suchfunktion nach Röhrenbestückungen bin ich auf eine Reihe Loewe-Opta Geräte gestossen, von denen ich meine dass sie elektrisch baugleich zum Simonetta Multiplex Stereo Typ 523 aus dem Quelle Versandhaus sind. Dies wäre bspw. das Lugano-Stereo 42225
Ich werde erst nach dem Zerlegen meines Gerätes dies genauer untersuchen können.
Da das Simonetta mit "Schaltplan gesucht" markiert ist kann vielleicht jemand diese Vermutung bestätigen oder entkräften.
Wenn sich dies als richtig herausstellt wirft das die Frage auf wie man korrekt Schaltpläne eines Modelles zu einem anderen Modell kopiert.
Ich werde erst nach dem Zerlegen meines Gerätes dies genauer untersuchen können.
Da das Simonetta mit "Schaltplan gesucht" markiert ist kann vielleicht jemand diese Vermutung bestätigen oder entkräften.
Wenn sich dies als richtig herausstellt wirft das die Frage auf wie man korrekt Schaltpläne eines Modelles zu einem anderen Modell kopiert.
Sebastian Göbel, 30.Aug.07