Simonetta-Vollstereo-Konzertschrank Art.-Nr. 06538 & 06539 Ch= W354ST
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 158372
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher / Ø 15.5 cm = 6.1 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Simonetta-Vollstereo-Konzertschrank Art.-Nr. 06538 & 06539 Ch= W354ST - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
2 Ausführungen:
Art.-Nr. 06538 Konzertschrank dunkel;
Art.-Nr. 06539 Konzertschrank hell;
Plattenwechsler Philips NG1300 oder AG1025 und Tonbandchassis TC11.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1085 Modelle, davon 909 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg