Stereo-UKW-MW-Autoradio mit Cassettenspieler ACR 2300
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1985 ??
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 279127
- Anzahl Transistoren
- 7
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-UKW-MW-Autoradio mit Cassettenspieler ACR 2300 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 44 x 120 mm / 7.1 x 1.7 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
Stereo-UKW-MW-Autoradio mit Cassettenspieler; Quelle
Radioteil: UKW: 87,5 bis 104 MHz; Mono: 2µV für 26dB S/R, Stereo 8µV für 26dB S/R.
Bestückt mit 8 IC, 7 Transistoren, 11 Dioden einschl LED.
Ausgangsimpedanz: 4Ω.
Kassettenteil: 60 bis 10000Hz, 4,75 m/s, Gleichlaufschw. <0,3%.
Minus an Masse.
- Autor
- Modellseite von Hans-Werner Ellerbrock angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1085 Modelle, davon 909 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg