Universum FRC2096
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 118928
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- 200SB4
- Anzahl Transistoren
- 36
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 220 / 12 / 9 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Universum FRC2096 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 465 x 160 x 305 mm / 18.3 x 6.3 x 12 inch
- Bemerkung
- Universum Fernseh-Radio-Cassetten Kombination FRC2096,
20 cm s/w TV mit CCIR B/G Standard VHF/UHF Tuner, AM/UKW-Radio.
Teleskopantenne für FS + UKW / Ferritantenne für KW + MW,
Anschlüsse:
Aussenantenne FS/UKW 75 Ohm, Autobatterie-Anschlußkabell, Norm-Überspielkabel, Ohrhörer/Lautsprecher, Aufladbarer Nickel-Cadmium-Batteriesatz ( 004 361) als Sonderzubehör.
Siehe auch Plustronics Plustron TVRC7.
- Nettogewicht
- 8.3 kg / 18 lb 4.5 oz (18.282 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1085 Modelle, davon 909 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Universum befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.