Universum ST4672 Best.Nr.: NN 030.207 5, Ws 030.208 3

QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg

  • Year
  • 1974 ?
  • Category
  • Television Receiver (TV) or Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 358938

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 7
  • Number of Transistors
  • 52
  • Semiconductors
  • Main principle
  • Superheterodyne (common); ZF/IF 38900 kHz
  • Wave bands
  • VHF incl. FM and/or UHF (see notes for details)
  • Details
  • Remote Control (with wire or wireless)
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 220 Volt
  • Loudspeaker
  • Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
  • Power out
  • 1.5 W (unknown quality)
  • Material
  • Wooden case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Universum ST4672 Best.Nr.: NN 030.207 5, Ws 030.208 3 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
  • Shape
  • Tablemodel, low profile (big size).
  • Dimensions (WHD)
  • 710 x 500 x 380 mm / 28 x 19.7 x 15 inch
  • Notes
  • Der Empfänger  basiert auf dem Chassis des Luxomat 110 und ist ein teiltransistorisiertes Konzept. Die Regelung der Analogfunktionen Helligkeit und Lautstärke erfolgt am Gerät mit Sensortasten, die Speicherplätze sind direkt über 6 Sensortasten aufrufbar. Empfangen werden VHF Kanal 2 - 12 und UHF Kanal 21 - 39 nach CCIR.

    Antenneneingang 75 Ω Koax,  Diodenbuchse für Tonbandaufnahme

    Hersteller: Stern-Radio Staßfurt

    Die zugehörige Ultraschall- Fernbedienung steuert Lautstärke und Helligkeit, sowie die Programmwahl über eine Programmfortschaltung (Ringzähler). Die Anzeige des Programmplatzes erfolgt mit einer Nixieröhre.

    Exportausführung des Luxotron 116.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
  • Author
  • Model page created by Jörg Kulbe. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Universum is part of the collections of the following members.

 Forum