Universum ST4672 Best.Nr.: NN 030.207 5, Ws 030.208 3

QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg

  • Jahr
  • 1974 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 358938

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • 52
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universum ST4672 Best.Nr.: NN 030.207 5, Ws 030.208 3 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 710 x 500 x 380 mm / 28 x 19.7 x 15 inch
  • Bemerkung
  • Der Empfänger  basiert auf dem Chassis des Luxomat 110 und ist ein teiltransistorisiertes Konzept. Die Regelung der Analogfunktionen Helligkeit und Lautstärke erfolgt am Gerät mit Sensortasten, die Speicherplätze sind direkt über 6 Sensortasten aufrufbar. Empfangen werden VHF Kanal 2 - 12 und UHF Kanal 21 - 39 nach CCIR.

    Antenneneingang 75 Ω Koax,  Diodenbuchse für Tonbandaufnahme

    Hersteller: Stern-Radio Staßfurt

    Die zugehörige Ultraschall- Fernbedienung steuert Lautstärke und Helligkeit, sowie die Programmwahl über eine Programmfortschaltung (Ringzähler). Die Anzeige des Programmplatzes erfolgt mit einer Nixieröhre.

    Exportausführung des Luxotron 116.

  • Nettogewicht
  • 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jörg Kulbe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universum befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum