Universum Tangential-Plattenspieler Linear Tracking 4040 F2536 Best-Nr. 024.229.7

QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg

  • Jahr
  • 1985 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 343062

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universum Tangential-Plattenspieler Linear Tracking 4040 F2536 Best-Nr. 024.229.7 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 335 x 100 x 348 mm / 13.2 x 3.9 x 13.7 inch
  • Bemerkung
  • Quelle HiFi Tangential-Plattenspieler Modell Universum F 2536

    2-Speed 331/3 und 45 Upm riemengetriebener Vollautomat mit Tangentialtonarm 

    • effektive Tonarmlänge 138 mm
    • System: Magnetsystem (ET-Nr. 987.883.6) mit Diamantnadel (ET-Nr. 987.884.4)
    • Übertragungsbereich: 30-18000 Hz (-3 dB)
    • Übersprechdämpfung: bei 1 kHz > 22 dB; 0,5-6,3 kHz > 20 dB
    • Frequenz-Intermodulation bei -6 dB < 1%

    Staubschutzhaube

  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum