Universum Uhrenradio W 2821

QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg

  • Jahr
  • 1975 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 138459

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universum Uhrenradio W 2821 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 222 x 95 x 105 mm / 8.7 x 3.7 x 4.1 inch
  • Bemerkung
  • Universum Uhrenradio W 2821; Analog-Alarmuhr. Made in Taiwan.
  • Nettogewicht
  • 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universum Uhrenradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: QUELLE GmbH: Universum Uhrenradio W 2821

Threads: 1 | Posts: 4

does anyone have pictures of the inside of the clock, I have one of this, but it is missing a piece and I do not know what she looked like?

Thank's

Cornel Olteanu, 21.Jun.14

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.