Universum VT2343
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 86655
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 18
- Halbleiter
- 2SC784 2SC394 2SC380 2SC491 µPC554 2SC732 2SA672 or. 2SA493 2SC735 2SA473 2SC1173 1S2638 1N60 SR1K2
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (20 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Universum VT2343 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 505 x 115 x 220 mm / 19.9 x 4.5 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Stereo-Steuergerät. 2x 6 W Sinus- und 2x 10 W Musikleistung. Kopfhörer-Buchse frontseitig.
FM-ZF-Verstärker: 3 LC-Kreise + 1 Keramik- (Piezo) Filter.FTZ-Nr. U153
Halbleiterliste: 1x pro Typ, nicht alle wurden erfasst.
Hergestellt von Funai Japan für Quelle Versand GmbH, Fürth.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Winkler angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1085 Modelle, davon 909 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Universum befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.