Universum Vollstereo-Kompaktanlage VT-2607
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Año
- 1971–1974 ?
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 77332
- Numero de transistores
- 21
- Semiconductores
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- OM y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- - Este modelo usa altavoz exterior (1 o más).
- Potencia de salida
- 5 W (max.)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Universum Vollstereo-Kompaktanlage VT-2607 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Forma
- Unidad para estanteria.
- Ancho, altura, profundidad
- 95 x 260 x 180 mm / 3.7 x 10.2 x 7.1 inch
- Anotaciones
-
Universum Vollstereo - Kompaktanlage VT-2607
Ausgangsleistung 2 x 2,5 Watt an 8 Ω, passende Lautsprecherboxen (180 x 260 x 180mm) mit Konzertlausprechern wurden mitgeliefert. Stereo-Decoder für UKW, AFC abschaltbar, Schieberegler, DIN Anschlußbuchsen für Plattenspieler und Tonband. Benutzung wahlweise im Hoch- oder Querformat, eine zweite, leicht austauschbare Skala wurde mitgeliefert.
Holzgehäuse Nußbaum, mattiert
Damalige Quelle Bestell-Nr. 07958
Siehe auch Sharp MPX-37.
- Precio durante el primer año
- 288.00 DM
- Procedencia de los datos
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Mencionado en
- Quelle Katalog 1971 und 1973/74
- Autor
- Modelo creado por Lutwin Berndt † 5.10.14. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1085 modelos, 909 con imágenes y 507 con esquemas.
Ir al listado general de QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Colecciones
El modelo Universum Vollstereo-Kompaktanlage es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: QUELLE GmbH: Universum Vollstereo-Kompaktanlage VT-2607
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Chassis - Ausbauen beim VT-2607:
Zuerst alle Bedienungsknöpfe an der Frontseite abziehen.
Dann die Kunststoff-Scala (Frontplatte) auf der Seite wo der Ein/Aus-Schalter sitzt nach
vorne abheben und zur Seite herausziehen. ( Neben dem AFC-Schalter befindet sich ein
Magnet, der die Frontplatte vor dem herausfallen schützt. )
Die 6 Schrauben hinter dieser Platte herausdrehen und das Chassis mit der Rückwand nach hinten herausziehen.
Gruß Oswald Bettendorf
Oswald Bettendorf, 06.Oct.10