- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Racal Engineering / Instruments / Electronics Ltd., Bracknell
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 106740
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 40000/2500 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-125 / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: RA-217 - Racal Engineering /
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 180 x 330 mm / 13 x 7.1 x 13 inch
- Bemerkung
- 1000 - 30000 kHz, AM / USB/LSB, CW with BFO, mechanic digital readout (1 kHz and interpolation).
Fully transistorized successor of the RA-17 using the "Wadley-loop" technique.
Standard bandwidths are 0,2 / 1 / 3 / 13 MHz.
IF outputs 1.6 MHz and 100 or 455 kHz.
- Nettogewicht
- 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
- Literaturnachweis
- Racal Handbook, Rinus Jansen
- Literatur/Schema (1)
- Funkschau 1964, Heft 17, Seite 454
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 113 Modelle, davon 62 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Racal Engineering / Instruments / Electronics Ltd., Bracknell