• Jahr
  • 1940/1941 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 52770

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und Tropenband.
  • Spezialitäten
  • Plattenschneidgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lafayette JS-176 - Radio Wire Television Inc.;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 21.125 x 13.75 x 14.75 inch / 537 x 349 x 375 mm
  • Bemerkung
  • Cabinet made of two-tone walnut. The Radiocorder comes with crystal microphone, six 6 inch recording discs and 2 steel recording needles. Separate playback arm and recording arm equipped with a crystal cutting head. The Recording Preamplifier PA-11 is also found at FADA! The Audio amplifier features a push pull stage for high power output. The recording level is controlled via a dual neon indicator. .

    see
  • Originalpreis
  • 57.00 $
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 19 = 1949 and before
  • Autor
  • Modellseite von Peter Rutishauser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum