• Jahr
  • 1957
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 197482

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt) / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Minerva 572 - Linnet & Laursen LL A/S;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • LL Minerva 572;
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Linnet & Laursen LL: Minerva 572

Threads: 1 | Posts: 1

Hallo,

das hier gezeigt Gerät kann nicht von dem genannten franzöischen Hersteller stammen. Es stammt von der Firma Linnet & Laursen (LL) A/S; København. Auch hier im RM angelegt und von mir bereits zwei Geräte aus der eigenen Sammlung angelegt. Es gab wohl eine Verwechslung, da die Dänen auch unter LL fimieren!

Gruß

NP

Nico Jacobsen, 19.May.11

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.