Model II
Radio-Compagnie Amsterdam
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Radio-Compagnie Amsterdam
- Jahr
- 1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 134788
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Model II - Radio-Compagnie Amsterdam
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 505 x 350 x 275 mm / 19.9 x 13.8 x 10.8 inch
- Bemerkung
- Ebonite front and oak cabinet in art deco (Amsterdamse School) style. The cabinet has three black legs on both sides. A protruding drawer holds a complete set of coils and other material. The radio was made by a small semi-professional factory or workshop, as can be seen by the materials used. On the upper left a threefold coil base is visible. Below the coil base, knobs for antenna and primary tuning, between the two knobs a switch that can be used for frequencies above 2000 meters. On the right three rheostats. Below the rheostats binding posts for headset or loudspeaker. An on/off switch is situated above the middle rheostat. A cord set for the different voltages is situated at the back.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio-Compagnie Amsterdam
Sammlungen
Das Modell Model II befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.