• Jahr
  • 1975 ?
  • Kategorie
  • Unterrichts- / Lehrmittel
  • Radiomuseum.org ID
  • 228483

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 x 4,5 3LR12 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Elektronischer Schalter ES 2 - Radio-Fernsehen-Elektro, PGH;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 135 x 170 x 145 mm / 5.3 x 6.7 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Der E-Schalter ES 2 ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von zwei Vorgängen auf einem Einstrahloszilloskop. Es können Phasenverschiebungen, Frequenzunterschiede, Impulsverformungen usw. von zwei Wechselspannungen sichtbar gemacht werden. Durch das Vorschalten des ES 2 vor ein Einstrahloszilloskop kann dieses wie ein Zweikanaloszilloskop betrieben werden.

     

     

      

  • Nettogewicht
  • 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Elektronischer Schalter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum