Schuloszillograf ED 1-AB
Radio-Fernsehen-Elektro, PGH; Marienberg ; (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Radio-Fernsehen-Elektro, PGH; Marienberg ; (Ostd.)
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 78576
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 13
- Röhren
- ECC85 ECC85 ECF82 ECF82 ECF82 ECF82 ECF82 EL83 EL83 EL83 EL83 EZ80 B13S6 GR28-40 GR28-40 GR29-60
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 220 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schuloszillograf ED 1-AB - Radio-Fernsehen-Elektro, PGH;
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 206 x 346 x 432 mm / 8.1 x 13.6 x 17 inch
- Bemerkung
-
Einsatz vorwiegend für Lehr- und Demonstrationszwecke, Messraster mit Beleuchtung, Y-Verstärker 0-0,8 MHz (~2 Hz-0,8 MHz), Ablenkkoeffizienten 0,05-125 V/cm, X-Verstärker 0-0,6 MHz (~2 Hz-0,6 MHz), Ablenkkoeffizienten 1,0-5,0 V/cm, Z-Steuerung 50 Hz-1 MHz (20 V), Kippfrequenz 0,5 Hz-100 kHz. Bedienfeld an der rechten Seite.
- Nettogewicht
- 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Radio und Fernsehen 22/1967
- Autor
- Modellseite von Andreas Hamel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 12 Modelle, davon 11 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio-Fernsehen-Elektro, PGH; Marienberg ; (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Schuloszillograf befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.