Valvo-Hochfrequenz-Vorsatzgerät V.G. 406 (D)
Radioröhrenfabrik GmbH (RRF) (CHF Müller // RRF // Valvo); Hamburg
- Hersteller / Marke
- Radioröhrenfabrik GmbH (RRF) (CHF Müller // RRF // Valvo); Hamburg
- Jahr
- 1929
- Kategorie
- HF-Verstärker
- Radiomuseum.org ID
- 258638
- Anzahl Röhren
- 0
- Hauptprinzip
- HF-Verstärkung (nur)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & ? Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- RÖHREN SICHTBAR, Material nicht angegeben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Valvo-Hochfrequenz-Vorsatzgerät V.G. 406 - Radioröhrenfabrik GmbH RRF CHF
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Valvo-Hochfrequenz Vorsatzgerät V.G. 406 (D)
Dies Vorsatzgerät erweitert einen reinen Ortsempfänger so, daß auch entferntere Sender besser empfangen werden können.
Gerät wurde in zwei Versionen vertrieben: mit Valvo-Hochfrequenz-Röhre H406 und mit Valvo-Schirmgitterröhre H406D (50,-RM).
Alleinbezug durch die Firma Römer & Marx, Hannover, Arnswaldstraße 12.
- Originalpreis
- 37.50 RM
- Literaturnachweis
- Die Sendung 1929, Heft 13
- Autor
- Modellseite von Jörg Holtzapfel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radioröhrenfabrik GmbH (RRF) (CHF Müller // RRF // Valvo); Hamburg