- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Rádiótechnikai Vállalat "RÁVA", Budapest
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 275362
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pajtás - Rádiótechnikai Vállalat "RÁVA"
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 600 x 370 x 240 mm / 23.6 x 14.6 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
See also Philips Pajtás 304A.
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Originalpreis
- 1,330.00 HUF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (2)
- Kóger László: Szép Rádiók, Bp. 2015.
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 5 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rádiótechnikai Vállalat "RÁVA", Budapest