Wandlautsprecher L27
REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 211236
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wandlautsprecher L27 - REMA, Fabrik für Rundfunk,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 310 x 130 mm / 18.5 x 12.2 x 5.1 inch
- Bemerkung
- Wandlautsprecher mit FEHO-Chassis, 3 W, Schalter für versch. Anpassungen.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Originalpreis
- 52.00 Mark
- Literaturnachweis
- Lagerliste Möhler, Karl-Marx-Stadt 1954
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 162 Modelle, davon 136 mit Bildern und 121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von REMA, Fabrik für Rundfunk, Elektrotechnik und Mechanik, Stollberg (Ostd.)