Aufzeichnungsverstärker - HF-Teil V 751.150
Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
- Jahr
- 1973–1990
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 325171
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 13
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gedruckte Schaltung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Aufzeichnungsverstärker - HF-Teil V 751.150 - Rundfunk- und
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 40 x 95 x 190 mm / 1.6 x 3.7 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
Der V 751.150 dient als HF-Generator und HF-Aufzeichnungsverstärker für Magnetbandanlagen mit vorzugsweise 38,1 bzw. 19,05 cm/s Bandgeschwindigkeit.
Er liefert den Löschstrom für den Löschkopf und den Vormagnetisierungsstrom für den Aufzeichnungskopf.
Die zugehörigen Module sind der Aufzeichnungsverstärker V752,150 (NF-Teil) und der Wiedergabe-Entzerrer V761.150..
Der V751.150 ist ein Kartenbaustein mit 24-poliger Anschlussleiste und frontseitigen Einstellelementen.
Frequenz: 80 kHz ± 1 kHz
Löschstrom: 0 ... 90 mA
Vormagnetisierungsstrom: 0 ... 11 mA
Temperaturbereich: 5 ... 45 °C
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 40 Modelle, davon 26 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Aufzeichnungsverstärker - HF-Teil befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.