Doppellichtzeigerinstrument J713/1
Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
- Anno
- 1970 ?
- Categoria
- Miscellanea (Altro, Varie) - vedere nelle note
- Radiomuseum.org ID
- 222621
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Doppellichtzeigerinstrument J713/1 - Rundfunk- und
- Dimensioni (LxAxP)
- 239 x 344 x 119 mm / 9.4 x 13.5 x 4.7 inch
- Annotazioni
- Das Doppellichtzeigerinstrument J 713 /1 dient zum Eichen und zur Funktionskontrolle zweier Regelverstärker (z.B. V 713 /1x). Es wird zur Beurteilung des Dynamikumfangs bei Rundfunkübertragungen und Schallaufzeichnungen verwendet. Gegenüber dem baugleichen J 725 findet eine andere, spezielle Skalenscheibe Verwendung.
Als Indikator dient je Anzeigekanal ein Spezialmesswerk mit besonderen dynamischen Eigenschaften, die durch Beschleunigungskondensatoren noch verbessert werden. Der aufgebrachte Umlenkspiegel projiziert den Anzeigelichtstrahl auf die Skala.
Stromversorgung: 220 Volt / 40 mA
Stromempfindlichkeit: 0,2 mA (- 50 dB), 0,9 mA (0 dB)
Integrationszeit: 10 ms (bei U 717)
Überschwingen: < 1 dB (8,5 mm)
- Peso netto
- 7.3 kg / 16 lb 1.3 oz (16.079 lb)
- Autore
- Modello inviato da Frithjof Grassmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 40 modelli, di cui 26 con immagini e 13 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt (RFZ; BRF); Berlin (Ostd.)
Collezioni
Il modello Doppellichtzeigerinstrument fa parte delle collezioni dei seguenti membri.