- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- RGD (Brand), Radio Gramophone Development Co. Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 122625
- Anzahl Röhren
- 11
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200 - 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5511 - RGD Brand, Radio Gramophone
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- 50 - 8.500 Hz, eight stations motor-driven press-button tuning with wave changing, optional remote control.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 148 Modelle, davon 115 mit Bildern und 66 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RGD (Brand), Radio Gramophone Development Co. Ltd.; Birmingham