- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- RGD (Brand), Radio Gramophone Development Co. Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1973 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 254951
- Anzahl Transistoren
- 23
- Halbleiter
- BF175 BF255 BC308 BF125 BF125 BF125 BF125 BC309 MC1307P BC148 BC148 BC238 BC238 BC308 BC142 AD161 AD162 BC238 BC238 BC308 BC142 AD161 AD162 BC142
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: RA20 - RGD Brand, Radio Gramophone
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 490 x 88 x 295 mm / 19.3 x 3.5 x 11.6 inch
- Bemerkung
-
Stereo decoder MC-1307P
See also ITT STEREO Electronic 2000
Distributed by, ITT Consumer Products (LTD) Footscray, Sidcup, Kent.
for schematic see Graetz Comedia electronic 303
and also Ingelen Comedia Electronic 302
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Autor
- Modellseite von Mike Edwards † 25.10.21 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 148 Modelle, davon 115 mit Bildern und 66 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RGD (Brand), Radio Gramophone Development Co. Ltd.; Birmingham
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.