9-Element-Bereichs-Yagi-Uda-Antenne 80369
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Antenne oder Anpassgerät
- Radiomuseum.org ID
- 289419
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 9-Element-Bereichs-Yagi-Uda-Antenne 80369 - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 75 x 75 x 1500 mm / 3 x 3 x 59.1 inch
- Bemerkung
-
Für den Nahempfang, Gewinn 7,5 - 10 db,
Da wohl kaum jemand solche Antennen sammelt, genügt es uns wenn wir einige wichtige Varianten von Yagi bzw. Yagi-Uda-Antennen aufführen.
- Nettogewicht
- 1.160 kg / 2 lb 8.9 oz (2.555 lb)
- Originalpreis
- 19.00 DM
- Literaturnachweis
- Rim Katalog 1969 s.394
- Literatur/Schema (2)
- RIM-Katalog 1969
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München