Misch- und Klangregelbaustein EV3
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 256778
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC: 250; AC: 6,3 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gedruckte Schaltung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Misch- und Klangregelbaustein EV3 - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 170 x 90 x 60 mm / 6.7 x 3.5 x 2.4 inch
- Bemerkung
-
Niederfrequenz - Röhren, Misch- und Klangregelbaustein EV3, Radio RIM, München.
Vielseitig verwendbare Ela-Baustein-Platine der Größe 170 x 60 mm mit 4 Röhren zum selbstbau von Mischpulten, Verstärkern etc.
4 mischbare Eingänge davon 3 mit Röhrenverstärker EC92 zum Anschluß von Mikrofonen. Darauf folgt ein Summenverstärker mit Klangregelung durch eine Doppeltriode vom Typ ECC83.Technische Daten:
- Frequenzgang: 30 - 20000 Hz
- Eingangsempfindlichkeit: Eingang 1 bis 3 = 10 mV, Eingang 4 = 350 mV,
- Ausgangsspannung: 1,5 V NF
- Klangregelung: Höhen: + 15...- 16 dB, Tiefen: + 18....- 16 dB
- Erforderliche Stromversorgung: DC: 250 V/ 10 mA, AC: 6,3 V/ 750 mA,
Bausatzpreis 49,- DM, Fertigmodul 69,- DM.
- Originalpreis
- 69.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (RIM -Jahrbuch 1972, Seite 35)
- Autor
- Modellseite von Reinhard Keins angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München