• Jahr
  • 1967–1969
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 301378
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 32
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 12 W (16 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Regent 1000 - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 90 x 225 mm / 12.6 x 3.5 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Kleiner Hifi-Stereoverstärker in Transistortechnik mit 2 x 6 W Sinus-Leistung, 6 Eingängen und integriertem Phono-Vorverstärker zum direkten Anschluss von magnetischen Tonabnehmersystemen. Es gibt keinen Hersteller-Schriftzug auf oder im Gerät.

    Bausatzpreis ohne Holzgehäuse: 458,00 DM, Fertiggerät mit Gehäuse: 568,00 DM

  • Nettogewicht
  • 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
  • Originalpreis
  • 568.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Klaus Feth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Regent 1000 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum