Röhrenprüfgerät
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 101368
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenprüfgerät - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 120 x 320 mm / 7.1 x 4.7 x 12.6 inch
- Bemerkung
- Einfacher Röhrenleistungsprüfer mit 17 schaltbaren Heizspannungen und Fassungen für die gängigsten Röhren. Erweiterbar. Aufteilung der Anzeigeskala in "schlecht-fraglich-gut". Liegende Gehäuseform. Nur als Bausatz.
Es handelt sich hier um den "Service-Röhrenprüfer" SR 1 von Sell & Stemmler, Berlin. Dieser wurde damals als Bausatz auch von RIM verkauft und war demnach kein eigenes RIM-Produkt. Zum ersten Mal gelistet im RIM Bastel-Jahrbuch 1957 (Seite 23-24, ohne Schema) und im Bastel-Jahrbuch 1958 (Seite 57, mit Schema).
- Originalpreis
- 195.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München