Antennenfilter HA70/1

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1956 ??
  • Kategorie
  • Antenne oder Anpassgerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 301881
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antennenfilter HA70/1 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 100 x 320 x 160 mm / 3.9 x 12.6 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Topfkreisfilter/Antennenfilter, Durchlassfrequenz einstellbar 100 ... 150 MHz

    Durchlassbreite (Kopplung, Güte) über festklemmbares Rändelrad im Boden einstellbar.
    Anschlüsse über Dezifix-Armaturen.

    Siehe auch Rohde & Schwarz koaxialer Filterkreis HS549/27 für den
    Frequenzbereich 87...108 MHz

  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Alexander Kusdas angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Antennenfilter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum