ESA50 (BN15052)
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1949–1951
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 16833
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: ESA50 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 170 x 155 mm / 7.5 x 6.7 x 6.1 inch
- Bemerkung
- Rohde & Schwarz Autoradio ESA50 (BN15052).Zweiteilige Ausführung (Bedienteil/Lautsprecher) für beliebige Wagen.
- Originalpreis
- 595.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Katalog Weide, 1949/50.
- Literatur/Schema (1)
- Lange / Nowisch, "Empfängerschaltungen der Radioindustrie"
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München