Dekadischer HF-Messsender SMDH (BN41103)
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1965
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 149737
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dekadischer HF-Messsender SMDH - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 484 x 372 x 509 mm / 19.1 x 14.6 x 20 inch
- Bemerkung
- 0 bis 50 MHz in 1 Hz-Schritten, abgeleitet von einem Quarzoszillator der Genauigkeitsklasse 10-9.
Dazwischen mit wählbarem Intervall kontinuierlich einstellbar.
Der Neupreis bezieht sich auf das Kastengerät im Jahr 1972.
- Nettogewicht
- 68 kg / 149 lb 12.5 oz (149.78 lb)
- Originalpreis
- 35,700.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- Neues von Rohde & Schwarz, Nr.17, Sept.1965
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell Dekadischer HF-Messsender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.