Empfangsfrequenzzähler FET3 BN4738
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Année
- 1969
- Catégorie
- Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
- Radiomuseum.org ID
- 205681
-
- alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 6
- Lampes / Tubes
- No. de transistors
- Semi-conducteurs présents
- Semi-conducteurs
- Gammes d'ondes
- Bandes en notes
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 115; 125; 220; 235 Volt
- Haut-parleur
- - - Pas de sortie basse fréquence
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Empfangsfrequenzzähler FET3 BN4738 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Forme
- Modèle de table générique
- Dimensions (LHP)
- 240 x 98 x 440 mm / 9.4 x 3.9 x 17.3 inch
- Remarques
- Der Empfangsfrequenzzähler FET3 ist ein elektronischer Zähler mit quarzgenauer Zeitbasis. Er arbeitet im Frequenzbereich von 10 kHz bis 350 MHz, unterteilt in die beiden Bereiche 10 kHz bis 35 MHz und 30 MHz bis 350 MHz, und diente in erster Linie zur frequenzgenauen Einstellung von Funkempfängern und Peilern. Der FET3 mißt die Oszillatorfrequenz des Empfängers und berücksichtigt die Zwischenfrequenzablage vorzeichenrichtig über maximal 6 steckbare Diodenmatrizen. Die Vorwahl des Empfängertyps erfolgt über Tastenschalter. Die Frequenz wird mit 16 mm hohen Glimmlicht-Ziffernröhren angezeigt. In beiden Frequenzbereichen kann die Frequenz auch direkt ohne Zf-Ablage gemessen werden. Der Preis gilt für das Jahr 1972.
- Poids net
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 16,020.00 DM
- Littérature
- - - Manufacturers Literature (Neues von Rohde & Schwarz, Nr. 38, Aug./Sept. 1969)
- Auteur
- Modèle crée par Geert Schulte. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 550 modèles d'appareils, 506 avec des images et 253 avec des schémas.
Tous les appareils de Rohde & Schwarz, PTE; München
Contributions du forum pour ce modèle: Rohde & Schwarz, PTE: Empfangsfrequenzzähler FET3 BN4738
Discussions: 2 | Publications: 6
Hoi zäme,
besitzt jemand inder Runde das technische Handbuch zum Rohde & Schwarz Frequenzzähler FET3, man kann gemäss dem im Web verfügbaren Prospekt verschiedene ZF in einer Diodenmatrix hinterlegen und kann den Frequenzzähler so zur direkten Frequenzausgane für verschiedene Empfänger konfigurieren. Hat jemand Erfahrung damit?
Lieber Gruss und besten Dank
Martin Bösch
Martin Bösch, 18.Aug.24
Hallo liebes Forum.
In der Beschreibung des R&S Frequenzzählers FET3 wird als Zubehör die "Röhrenhaube mit kapazitiver Auskopplung, R&S Sach Nr. 4738-35" erwähnt. Ich möchte den R&S ESG300 Großempfänger (30-330MHz) an den FET3 anschließen. Es ist nur mit erheblichem Aufwand möglich, das Oszillatorsignal vom HF-Teil II irgendwie rückwirkungsfrei auszukoppeln, daher möchte ich die empfohlene Haube verwenden. Hat jemand solch ein Teil übrig oder eine Beschreibung, wie das Teil aufgebaut ist ?
Gruß aus der Blütenstadt Leichlingen vom Andreas
Andreas Schweikard, 03.Mar.23