• Jahr
  • 1968 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 354731
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FET 1 BN 4736 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 483 x 133 x 271 mm / 19 x 5.2 x 10.7 inch
  • Bemerkung
  • Zähler FET 1 / Counter FET 1: Zähler mit 6 Ziffernanzeigeröhren, Frequenzbereich  0 - 12 MHz, Normalfrequenzeingang / -ausgang 1 MHz. Messwertausgabe BCD Code.

    Einschübe modular ins Grundgerät einfügbar:

    • Einschub FREQUENZ  BN 47361: 20 Hz - 12 MHz, Messzeigen 1 ms - 10 Sek.
    • Einschub PERIODE BN 47362: Perioden 1 - 106, Periodendauer 0,5 μs - 1 s
    • Einschub ZEIT BN 47363: 1 μs - 106 s
    • Einschub FREQUENZVERHÄLTNIS BN 47364

    Gerät sehr ähnlich wie FET 2, allerdings nur sechsstellige Anzeige und Messbereich bis 12 MHz.

  • Nettogewicht
  • 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum