Frequenzmesser WIK (BN 444)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1937 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 135346
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4; 100 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Frequenzmesser WIK - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 250 x 250 mm / 13.8 x 9.8 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Der WIK ist ein Frequenzmesser für den Frequenzbereich von 30 bis 425 MHz. Das Gerät arbeitet nach dem Interferenzverfahren mit einem Grob- und einem Feinmesser. Die Resonanzanzeige erfolgt über einen Instrumentenausschlag oder über Kopfhörer.
  • Nettogewicht
  • 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
  • Originalpreis
  • 750.00 RM
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum