Kurzwellensender 100 Watt SK010 / 622.16
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1960 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
- Radiomuseum.org ID
- 147507
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Röhren
- 41
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kurzwellensender 100 Watt SK010 / 622.16 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Abmessungen (BHT)
- 670 x 730 x 490 mm / 26.4 x 28.7 x 19.3 inch
- Bemerkung
- Frequenzbereich 1,5···24 MHz.
Betriebsart und Nutzausgangsleistung im Antennenkreis: A1, F1 = 100 W; A2, A3 = 35 W; A3 + F1 = 28 W.
Frequenzeinstellung: Dekadisch mit DFO 1···23 × 1 MHz, 0...9 × 100 kHz, kontinuierlich über den Bereich 0···100 kHz.
Fehler der Frequenz nach Abgleich mit eingebautem Quartzoscillator: < ± 50 Hz. Schwankungen der Frequenz über 24 Stunden: < ± 50 Hz.
Einige Röhrentypen mehrfach vorhanden.
- Nettogewicht
- 104 kg / 229 lb 1.2 oz (229.075 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Georges Werts angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell Kurzwellensender 100 Watt befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Rohde & Schwarz, PTE: Kurzwellensender 100 Watt SK010 / 622.16
Threads: 1 | Posts: 3
Hallo Radiofreunde,
auf dem Flohmarkt habe ich eine Blechkiste mit Röhren (4 x EL34, 1 x E80CC, 2 x EL803, 8 x EF800, 1 x 85A2, 1 x EAA91, 3 Glimmlampen und 1 Relais HS8031) erstanden.
Innen im Deckel ist ein Aufkleber wo oben „100W – Kurzwellensender Type SK 010/622.16“ angegeben ist.
Offenbar waren auch noch eine RS1003 und ein paar Sicherungen enthalten, die aber fehlen.
Ich vermute, dass dieser Kasten zu dem oben angegeben Gerät von Rhode und Schwarz gehört.
Der Aufkleber im Deckel und der Schaumgummieinsatz (sehr mitgenommen) machen mir eine sehr professionellen Eindruck.
Da aber auf der Kiste von außen nichts aufgedruckt oder eingeprägt ist, möchte ich nun wissen, ob dieser Ersatzkasten zu dem Gerät gehörte.
Kann mir jemand da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Adam
Anlagen
- Ersatzröhrenkasten (102 KB)
- Ersatzröhrenkiste (85 KB)
Dieter ADAM, 04.Sep.12