Leistungs-Meßsender STL

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1940 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 271300
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Leistungs-Meßsender STL - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 250 x 240 mm / 13.8 x 9.8 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Der Rohde & Schwarz Leistungs-Meßsender STL umfasst den
    Frequenzbereich 8 kHz bis 120 kHz in vier Bereichen:

    • 8 ... 15 kHz
    • 15 ... 30 kHz
    • 30 ... 60 kHz
    • 60 ...120 kHz

    Max. Ausgangsspannung: 10 V an 150 Ω, 25 V an 1000 Ω
    Externe Amplituden-Modulation möglich.

    Produktion noch Physikalisch-Techn. Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz (PTE).

    Siehe auch R&S Leistungsmeßsender SML in gleicher Aufmachung,
    Frequenzbereich 100 kHz - 10 MHz.

  • Nettogewicht
  • 11.7 kg / 25 lb 12.3 oz (25.771 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Sommerer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum