Mikrofaradzeiger KZT BN 5400

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1958 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 248078
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mikrofaradzeiger KZT BN 5400 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 286 x 227 x 226 mm / 11.3 x 8.9 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Der Rohde & Schwarz Mikrofaradzeiger KZT bestimmt die Kapazität des Prüflings durch Messung des Scheinwiderstands als Strom-Spannungsmessung bei Netzfrequenz.

    Eigenschaften:
    Messbereich 0,01 ... 5000 µF in 11 Bereichen
    Fehlergrenzen ±3% vom Endwert
    Anzeige direkt durch Instrument
    Eichung in µF
    Messspannung 7 ... 0,04 V
    Messfrequenz = Netzfrequenz
    Belastung des Prüflings < 2,5 mVA
    Netzanschluss 220 V 40 ... 60 Hz (20 VA)

    Bestückung: 2 Glühlampen 220 V, 15 W

  • Nettogewicht
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Datenblatt R&S 540 000)
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum