NF-Generator & Pegelmessgerät SUN (BN40871)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1958–1973 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 124845
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 12
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Generator & Pegelmessgerät SUN - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 268 x 378 mm / 21.3 x 10.6 x 14.9 inch
  • Bemerkung
  • Das NF-Pegelgerät des Typs SUN ist ein vollständiger Pegelmessplatz, bestehend aus Pegelsender und Pegelmesser, zur statischen Untersuchung der Dämpfung oder Verstärkung von Vierpolen. Es erzeugt und mißt Tonfrequenzspannungen im Frequenzbereich von 30 Hz bis 30 kHz.
  • Nettogewicht
  • 32 kg / 70 lb 7.8 oz (70.485 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Rohde & Schwarz Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Vaclav Skricka angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell NF-Generator & Pegelmessgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum