Normalfrequenz-Generator XUA (BN 444462)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1958 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 345204
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 61
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife); Spezialschaltung - bitte beschreiben.
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 47-63 Hz, 115; 125; 220; 235 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Normalfrequenz-Generator XUA - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 780 x 600 mm / 25.2 x 30.7 x 23.6 inch
  • Bemerkung
  • Quarzgesteuerter Normalfrequenzgenerator von 30 Hz bis 30 MHz

    Von einem hochstabilen Quarznormal werden 100 kHz erzeugt und geteilt. Von diesen Signalen werden Spektren erzeugt und selektiv ausgefiltert, mit Dekadenoszillatoren gemischt und damit ein stufig wie auch stetig abstimmbares Signal von 30 Hz-30 MHz erzeugt.

    Einige Röhren mehrfach vorhanden.

  • Nettogewicht
  • 114 kg / 251 lb 1.6 oz (251.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Schweikard angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum