Oscilloscope OMTF BN1915/4

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1966 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 223712
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Oscilloscope OMTF BN1915/4 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 483 x 177 x 498 mm / 19 x 7 x 19.6 inch
  • Bemerkung
  • This is a wide band oscilloscope made by Rohde&Schwarz in late 60-ies, almost completely transistorized. Only input is with tubes I think nuvistors because they are very small and soldered on printed board. It can measure up to 50MHz. Round CRT with diameter of 13cm with usable space of 10cm x 6cm. It has X and Y plug-in units.
  • Nettogewicht
  • 24.2 kg / 53 lb 4.9 oz (53.304 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Perica Adnadevic angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Oscilloscope OMTF befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum