Rauschgenerator SKTU BN4151 3 -350 MHz
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1952 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 344937
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- unknown_Tube
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C90
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Rauschgenerator SKTU BN4151 [3 -350 MHz] - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 190 x 230 mm / 18.5 x 7.5 x 9.1 inch
- Bemerkung
-
Rauschgenerator für weißes Rauschen im Frequenzbereich von 3,0 - 350 MHz. Anzeigebereich: 1 - 40 kTo. Signalausgang Dezifix B, 60 Ω.
Siehe auch Rohde & Schwarz Rauschgeneratoren
- SKTU BN 4151/2 3...1000 MHz
- SKTU BN 4151/2 1...1000 MHz
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (R&S-Mitteilungen H.2 (1952) S. 85, Der Rauschgenerator als Hilfsmittel b.d. Empfängerentwicklung)
- Autor
- Modellseite von Michael Wagner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell Rauschgenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.