Rundfunkvorsatz ESR 1509

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Jahr
  • 1947 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 312801
    • anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125: 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Rundfunkvorsatz ESR 1509 - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 520 x 0 x 0 mm / 20.5 x 0 x 0 inch
  • Bemerkung
  • Der Rohde & Schwarz Rundfunkvorsatz ESR 1509 war zum Einsatz in Beschallungsanlagen (Ela, Kinoverstärker ) vorgesehen.

    Separater Kopfhörer-Ausgangs frontseitig.

  • Autor
  • Modellseite von Martin Steyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum