SHF-Messleitung LMC (BN3931)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Year
  • 1958–1973 ?
  • Category
  • Service- or Lab Equipment
  • Radiomuseum.org ID
  • 157486
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • Wave Bands given in the notes.
  • Power type and voltage
  • No Power needed
  • Loudspeaker
  • - - No sound reproduction output.
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: SHF-Messleitung LMC - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Shape
  • Tablemodel, with any shape - general.
  • Dimensions (WHD)
  • 620 x 150 x 160 mm / 24.4 x 5.9 x 6.3 inch
  • Notes
  • Die SHF-Messleitung des Typs LMC für den Frequenzbereich von 1650 bis 7000 MHz ist ein Messgerät nach dem Prinzip der schlitzlosen Koaxialleitung mit Kurzschlußkolben. Sie dient zur Bestimmung von Wellenlängen und komplexen Widerständen sowie zur Untersuchung von Anpassungsverhältnissen, Störstellen und Leitungsdämpfungen in koaxialen Systemen. Ein Anzeigegerät für s-Werte gehört dazu. Ein separater Anzeigeverstärker ist notwendig. Mit auswechselbaren Kolben und Innnenleitern kann der Wellenwiderstand auf 50, 60 oder 75 Ω eingestellt werden.
  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 11.4 kg / 25 lb 1.8 oz (25.11 lb)
  • Source of data
  • -- Original prospect or advert
  • Author
  • Model page created by Geert Schulte. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

 Forum