Stereo-Coder MSC BN4192
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 144171
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 41
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Coder MSC BN4192 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 166 x 378 mm / 21.3 x 6.5 x 14.9 inch
- Bemerkung
- Der Stereocoder erzeugt aus dem linken und rechten Signal das zur Modulation eines FM-Meßsenders oder für den Betrieb eines Stereodecoders erforderliche Multiplexsignal, entsprechend den in Amerika eingeführten FCC- und den in Europa geltenden UER-Empfehlungen. Transistortypen teilweise mehrfach vorhanden: 13x AF118; 12x AF124; 3x BSY52; 2x BSY76 und 6x 2N964. Ein gesonderter Eingang erlaubt ein aufbereitetes SCA-Signal hinzuzufügen.
- Nettogewicht
- 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
- Originalpreis
- 4,100.00 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Folkert Rothe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 550 Modelle, davon 506 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München