Stereomesscoder Standard Stereocoder MSC-2 230.9314.03/04
Rohde & Schwarz, PTE; München
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Año
- 1979
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 163838
-
- alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 37
- Semiconductores
- LF356 LF357 TL082 BF245 BCY59 BCY79 2N4860 BSX26 CD4015 CD4071 CD4520 CD4049 CD4047 BSY56 µA748 2N4911 1N4448 1N827 B60C800
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 115-125; 220-235 Volt
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Stereomesscoder Standard Stereocoder MSC-2 230.9314.03/04 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Forma
- Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
- Ancho, altura, profundidad
- 492 x 116 x 392 mm / 19.4 x 4.6 x 15.4 inch
- Anotaciones
-
Der Rohde & Schwarz Stereomesscoder (Standard Stereocoder) MSC 2 erzeugt ein Stereo-Multiplexsignal nach CCIR-/EBU-/FCC-Empfehlungen (Pilottonverfahren).
Bei dem genormten Stereo-Multiplexverfahren werden die Signale des linken und rechten Kanals im Frequenzbereich 30 Hz bis 53 kHz zusammen mit einem Pilotton (19 kHz) übertragen. Dieses Multiplexsignal wird von dem Stereomeßcoder MSC 2 mit hoher Präzision erzeugt.
Der Stereomessdecoder MSDC 2 passt in Ausführung und Daten zum Messcoder MSC 2. Zusammen bilden sie einen Meßplatz für alle Geräte, die ein Multiplexsignal verarbeiten und dabei eventuell verändern, das sind z.B. FM-Sender, Modulatoren, Ballempfänger und Schaltfelder. Hierbei ist es besonders wichtig, dass der Eigenfehler des Meßplatzes nicht die Messungen verfälscht.
Kurzdaten Stereocoder MSC 2 [und GC 003]
- Frequenzbereich 30 Hz ... 53 kHz (30 Hz ... 15 kHz)
- Ein- und Ausgangsspannungen + 6 dBu (1,55 V, Nennwert)
- Übersprechdämpfung > 60 dB (100 Hz ... 5 kHz), > 58 dB (30 Hz ... 15 kHz)
- Klirrfaktor ≤ 0,1% bis 12,5 dBu
- Fremdspannungsabstand ≥ 80 dB (eff. über Decoder MSDC 2 gemessen)
- Geräuschspannungsabstand ≥ 76 dB (Spitze nach CCIR-Rec. 468-1), ≥ 78 dB (DIN 45405 Spitze)
- Frequenzgang ≤ ±0,15 dB
NF-Eingänge (elektronisch symmetrisch über Bananenbuchsen) und MPX-Ausgang (BNC-Buchse) frontseitig oder rückseitig über 30-polige Siemens Messerleiste anschliessbar.Eingebauter Tongenerator, umschaltbar für Frequenzen von 40, 100, 500 Hz; 1, 5, 15 kHz.
Funktionen: L, R, L=R, L=-R. Schaltbare Preemphasis. Kontrollinstrument, schaltbar für Pilottonpegel, MPX-Pegel, Eingangspegel L, R.Als Option kann ein SCA-Modulator eingebaut werden, mit dem weitere Signale dem Multiplexsignal hinzugefügt werden können (SCA = Subsidiary Communications Authorisation = Hintergrundprogramm geringerer Qualität für kommerzielle Zwecke).
Angaben für Tischgerät 230.9314.04 mit aufstellbaren Füßen.
Abmessungen als 19" Einschub 230.9314.03 483 mm x 88 mm x 384 mm, Einschubtiefe (Auflage) 305 mm, Gewicht 4,5 kg.Halbleiterliste: Jeder Typ ist einmal aufgeführt.
- Peso neto
- 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers. (Beschreibung Stereomeßcoder MSC2 Ausgabe Dez. 1983)
- Documentación / Esquemas (2)
- - - Manufacturers Literature (Neues von Rohde & Schwarz Nr.86, Sommer 1979)
- Autor
- Modelo creado por Bernhard Nagel. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 550 modelos, 506 con imágenes y 253 con esquemas.
Ir al listado general de Rohde & Schwarz, PTE; München
Colecciones
El modelo Stereomesscoder Standard Stereocoder es parte de las colecciones de los siguientes miembros.